Menschen mit körperlicher oder mehrfacher Behinderung nehmen im Rahmen ihrer Möglichkeiten am Leben teil und sind in der Gesellschaft inkludiert. An diesem Ziel arbeiten wir in der Stiftung Rodtegg jeden Tag: professionell, optimistisch, engagiert, interdisziplinär und partnerschaftlich.

Für die gemeinsame Leitung des Fachbereichs Ausbildung & Arbeit suchen wir ab Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine erfahrene und engagierte Persönlichkeit als

Co-Leitung Fachbereich Ausbildung & Arbeit 60%

Deine Aufgaben

  • Gemeinsame Leitung der bürowärkstatt und Bürofachschule – sowohl fachlich als auch personell
  • Strategische Weiterentwicklung des Fachbereichs im Einklang mit den Zielen der Rodtegg
  • Führung und Coaching des Teams
  • Begleitung und Umsetzung laufender sowie neuer Projekte (z. B. Vereinbar, Stadtführung, Verkehrshaus etc.)
  • Organisation von Klient*innen-Aufnahmen und Projektakquise
  • Konzeptionelle Arbeit zur Weiterentwicklung des Angebots

Du bringst mit

  • Ausbildung im Sozialbereich (HF/FH) und mehrjährige Berufserfahrung
  • Führungsausbildung oder -erfahrung sowie konzeptionelle Stärke
  • Kompetenzen in Gesprächsführung, Moderation und Konfliktlösung
  • Analytisches, vernetztes und lösungsorientiertes Denken
  • Authentischer Führungsstil: transparent, selbstkritisch, dialogisch

Dich erwartet

  • Eine partnerschaftliche Co-Leitung mit Aline Schranz, um den wachsenden Bereich gemeinsam zu führen
  • Zusammenarbeit auf Augenhöhe: In der Co-Leitung, im Team und in der Organisation
  • Bereichsübergreifende Kooperation und externe Vernetzung
  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Raum für Gestaltung

Für Fragen steht dir Regula Amgarten (Bereichsleiterin Erwachsene) gerne zur Verfügung.

Tel. 041 368 40 28

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! 

Willkommen in der Rodtegg