Menschen mit körperlicher oder mehrfacher Behinderung nehmen im Rahmen ihrer Möglichkeiten am Leben teil und sind in der Gesellschaft inkludiert. An diesem Ziel arbeiten wir in der Stiftung Rodtegg jeden Tag: professionell, optimistisch, engagiert, interdisziplinär und partnerschaftlich.

Wir suchen für unsere Separative Sonderschule ab 1. August 2025 bis 31. Juli 2026 eine*n


Zivildienstleistende*r Klassenassistenz 75%

Das Pensum während der Schulzeit beträgt 100%. Die Kompensation findet in den Schulferien statt.

Deine Aufgaben

  • Unterstützung der Lehrpersonen beim Unterrichten und bei der Gestaltung des Schulalltages
  • Mithilfe bei der Planung, Durchführung und Dokumentation der individuellen pädagogischen Massnahmen sowie der Betreuung und Pflege im Unterricht
  • Unterstützung der Lernenden beim Mittagessen oder in der Mittagspause
  • Teilnahme an Teamsitzungen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachbereichen
  • Je nach Einsatzplanung: Morgeneinsätze auf den Wohngruppen und/oder Transportbegleitung

 Dich erwartet

  • Respektvolle Du-Kultur und Begegnung auf Augenhöhe
  • Sinnvolle Tätigkeit mit Menschen im Zentrum
  • Attraktive Anstellungsbedingungen
  • Personalrestaurant mit saisonalem und regionalem Angebot
  • Regelmässige Rodtegg-Anlässe für den bereichsübergreifenden Austausch
  • Internes Weiterbildungsprogramm

Du bringst mit

  • Eine abgeschlossene Berufslehre, Abschluss einer Fachmittelschule oder einen Maturitätsabschluss
  • Die Motivation, dich in den sonderpädagogischen Bereich einzuarbeiten sowie dich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln
  • Die Fähigkeit dich abzugrenzen
  • Eine offene, motivierte und wissbegierige Persönlichkeit mit kommunikativen Fähigkeiten

die rodtegg | Stiftung für Menschen mit körperlicher Behinderung | Rodteggstrasse 3 | 6005 Luzern

Bei Fragen kannst du dich direkt an Yvonne Gedeon, Teamleitung Separative Sonderschule wenden.

Tel. 041 368 40 57, schulleitung@rodtegg.ch

 Willkommen in der Rodtegg